Samstag, 8. April 2017, 20 Uhr 15 und Jürgen schraubt zum Hauptabendprogramm noch immer mit Stirnlampe bewaffnet an unseren Rädern herum. Erinnerungen an unsere Alpenüberquerungen kommen hoch, doch weit gefehlt! Diesmal geht´s mit dem T3 Camper + Mountainbikes an den charmanten Comer See. Hin zum einfachen Leben und großen Abenteuern 🙂 Vita facile e avventura grande.
Abenteuer
Winterlicher Frühlingsmarsch
Eigentlich wollten wir nur kurz in die Gräben bei Erlaufboden einsteigen um ein paar Fotos zu schießen und Videoclips zu drehen. Doch es kam, wie meistens im Leben, anders. Die einmaligen Eindrücke der noch mit Schnee bedeckten Ötschergräben rissen uns in ihren Bann und ließen uns an die 10 Stunden im Reich der Sagen rund […]
1893 m ü.M.
Wir waren nur ungefähr sieben Stunden unterwegs, haben aber ein großes Spektrum an Eindrücken am „Votaberg“ erleben dürfen. Eine klare Sternennacht mit fast Vollmond, knirschende Schneerillen auf den Riffelsattel, schneeschwere Baumäste, bissiger Wind am Grat, Bruchharsch unter den Schneeschuhen, dunkelste Nacht, ein kleines aufflackerndes Morgenrot und noch einiges mehr.
Rauhnächte
Silvester, lateinischen Ursprungs vom Wortstamm „silva“ -Wald, wird mit „Waldmensch“ übersetzt. Seit vielen Jahren verbringen wir nun schon die Silvesternacht ganz nach ihrem Worturspung in den Wäldern und Bergen unserer Umgebung. Heuer haben wir die mystischen Vorderen Tormäuer, am Fuße des Ötschers gelegen, für unseren Übergang ins neue Jahr gewählt.
Sunrise am Votaberg
Langsam legt sich die Dunkelheit wie eine dicke Decke über uns. Das Gipfelkreuz wird zusehends blasser, bis es endgültig von der Nacht verschluckt wird. Die letzten Nebelschwaden ziehen wie riesige Wellen über uns hinweg und schwappen auf der Südseite des Berges wieder ins Tal hinab.
go Slow dán 18
Stell dir vor, deine Nachbarn fahren auf Urlaub. Am Tag darauf gehst du nichtsahnend aus dem Haus um dem Gemüse beim Wachsen zuzusehen, als plötzlich in der Einfahrt nebenan ein ausländischer Campingbus parkt und dort ein Pärchen in ihren Campingsesseln gemütlicht Salat jausnet. Komischer Gedanke? Was soll man annhemen, was da abgeht?
go Slow dán 17
So herrlich auch das Frühstück am See noch war, so ernüchternd ist die Tatsache, dass unser Keilriemen auf der Flucht von den menschenüberschwemmten Orten Bohinj und Bled nicht überlebt hat und am späten Nachmittag, kurz vorm Anstieg auf den Loibelpass, wo unsere letzte Nacht in Slovenija geplant war, endgültig riss.
go Slow dán 11
Gestern war es soweit. Wir haben uns zum ersten Mal verfahren. Der Abzweiger zur Kapelle Bes war dann doch zu versteckt und unscheinbar in einer Rechtskurve angebracht. Gott sei Dank kam es uns rechtzeitig komisch vor, dass wir noch immer nicht unser Ziel erreicht hatten, obwohl sich die Höhenmeter stetig vermehrten.
Alpen X 2012 Episode 7
So liebe Mitverfolger und -innen der Alpen X 2012 heute starten wir in den letzten Tag, bevor wir unser Ziel den Comer See erreichen. Und der beginnt schon voll geil mit einem Frühstück der Extraklasse, denn so eine Orangensaftpresse habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.
AlpenX 2012 Episode 6
*Italia terra fecunda est*. Dieser erste Satz meiner eher mickrigen Lateinkarriere, macht dem wunderbaren Bella Italia nicht annähernd alle Ehre. Caesar hätte sich die Mühe machen sollen, so wie wir, Italien nicht nur (mit dem Rad) zu erobern, sondern es mit Haut und Haaren zu fühlen und zu erleben. Denn der Flair dieses Landes erfasste […]