Wenn uns das Herz in die Ötschergegend zieht, dann müssen wir diesem Ruf folgen. Gerade im Winter ist diese Landschaft mystisch, erdend und einfach wunderbar in ihren Farben und Formen, aber auch etwas schwer zu durchwandern, da die Ötschergräben momentan teilweise wegen Lawinenabgängen undurchdringbar sind. Aber der Ruf nach der Ötscherwildnis und der dort beheimateten […]
Allgemein
Leiwand – European Trail Wear
Wie bereits im Dezember 2017 berichtet haben die wiener Damen und Herren rund um Leiwand Trail Wear eine feine österreichische Trail Bike Bekleidungsschiene für Trail-, Allmountain- und Enduromountainbiking, die nach nachhaltigen Gesichtspunken in Europa produziert und designed wird, geboren. Ihre Kickstarter Kampagne lief sensationell gut, so auch die flotte Produktion und erste Auslieferungen der Trail Wear. […]
Frühlingsbeginn
Sie war ein Blümlein hübsch und fein, Hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, Der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm Und nascht und säuselt da herum. Oft kroch ein Käfer kribbelkrab Am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling. So schmerzlich durch die […]
Winterbiketrip nach Finale Ligure
Die heurigen Semesterferien verbrachten wir nicht im heimischen Schnee, sondern cruisten mit dem Camper, bewaffnet mit unseren Canyons (nervy und strivy) Richtung Süden, genauer gesagt nach Finale Ligure. Doch man glaubt es kaum, auch hier, im am Meer gelegenen Bikemekka, war der Winter eingekehrt. Zumindest temperatur- und schneemäßig. Doch was macht das schon 🙂 Die […]
NÖ Premiere – The end of meat
Unseren Wastl am Wald Montag ließen wir im Cinema Paradiso zu St. Pölten ausklingen und zwar nicht bei irgendeinem Film, sondern wir wohnten der Niederösterreich Premiere von Marc Pierschels „The End of Meat“ bei. Der Saal drei des Cinemas war gesteckt voll mit an der Thematik interessierten Zuschauern, was auch zu einer lebhaften und interessanten Diskussion […]
Wastl am Wald
Wir haben uns neu verliebt in diese Gegend, die den Ötscher säumt und mit ihrer sagenhaften Landschaft unser Herz immer höher schlagen und unsere Augen immer funkelnder strahlen lässt. Schon in Kindheitstagen verbrachte Karin hier zahlreiche Stunden mit ihren Eltern und was über die Jahre in Vergessenheit geriet, wird jetzt mit dem Wiederentdecken bzw. Erforschen […]
Ötschers Backcountry
Rund um die Heiligen drei Könige verschlug es uns ins Backcountry an der Südseite des Ötschers. Wiedereinmal ganz nach dem Motto: Das Abenteuer beginnt vor der Haustüre. So strömten wir freitags und samstags von Wienerbruck aus, sonntags ging´s ein Stückchen weiter Richtung Taschelbach.
p.a.c. zwei Tücher am Prüfstand
Wie ihr euch sicher erinnern könnt, haben wir im Oktober die Firma p.a.c. hier auf unserem Blog vorgestellt. Nun ist es so weit, Jürgen und ich haben zwei ihrer Produkte, das Merino Cell Wool Pro Mulit Forest und das Primaloft Fleece Montaro auf Herz und Nieren sowie bei jeder Wetterlage für euch getestet. Es darf […]
Mountainbike Region Niederösterreich?
Heute waren wir mit unseren Bikes in einem niederösterreichischen Naherholungsgebiet unterwegs, das seit Jahren trotz Schiarena, einem Naurparkhaus und einer liebevoll betreuten Jausenstation ums Überleben kämpft. Vor allem im Winter. Umso verstörender war die Begegnung mit einem Jagdaufsichtsorgan gegen Mittag, die sogar die anwesenden Spaziergänger auf der beliebten Forststraße, an sonnigen Tagen von 100ten Ausflüglern […]
LEiWAND Mountainbike Trail Wear
Am letzten Novembertag dieses Jahes durften wir Teil einer spannenden Veranstaltung im home café, dem isländischen Wohnzimmer der Wiener, ausgehend von LEiWAND European Trail Wear sein.