Mefjellet, der Name allein klingt bereits verheißungsvoll und aufregend. Schon in der Planung unserer einmonatigen Norwegenreise war er ein Mountainbike Fixpunkt. Und jetzt sitzen wir bei strömenden Regen in Stryn in unserem T4 und werfen wahrscheinlich zum zweiten Mal unsere durchdachte Route über den Haufen. „Tomorrow there will be some sun, for sure!“, hat uns […]
Bike
Stoneman Taurista
Eine Alpenüberquerung fahren wir heuer aus mangelnder Zeit an Trainingseinheiten nicht, so unser Plan. Das geht nicht mehr so aus dem Ärmel geschüttelt wie früher. Mit über 40 muss man sich da schon darauf vorbereiten. Doch das Angebot den Stoneman Taurista kennen lernen zu dürfen können wir nicht ausschlagen: 123 km, 4.500 Höhenmeter, im Hochsommer […]
Bergness ist das neue episch!
After Glemmride Depression, zurück in den Alltag und das Bike in der Garage verstauben lassen? Nicht mit uns. Wir folgten dem Ruf des Südens und der Einladung des Franz Ferdinand Mountain Resorts aufs Nassfeld. Die Sonnenalpe mag vielen von euch durchaus ein Begriff aus dem Wintersport sein, so auch uns. Doch mountainbiketechnisch war Kärnten bzw. […]
Weissensee
In meiner Kindheit verbrachte ich zahlreiche unbeschwerte Sommer am Faaker See im schönen Kärnten. Doch musste ich über 40 werden um den idyllischen Weissensee kennen lernen zu dürfen.
Saisonfinale in Finale Ligure
Einen verlängerten Herbst genießen, dem Trubel und Wahnsinn der Feiertage entfliehen, Ruhe, sowie an jeder Ecke würzigen Espresso genießen? Das klappt fabelhaft auf der Hochebene von Le Manie. Hier findet man nicht nur malerische Aussichten auf die Küstenlandschaft, sondern auch einige tolle Singletrails, die bis zum unendlichen Rauschen des Mittelmeers hinunter nach Varigotti bzw. Finale […]
Bikearena Aflenz
Es ist schon längst überfällig gewesen und nun haben wir es endlich geschafft uns die Bikearena Aflenz an einem noch dazu absolut moody Herbsttag anzuschauen. Schon allein die Lage ist eine Reise wert. Das allumthronende Hochschwabmassiv und die Hochalm sind vor allem im Herbst, mit seinen prächtigen Farben, einfach atemberaubend.
Wu-Trail am Hochwechsel
Am letzten Septemberwochenende durften wir gemeinsam mit ca. 100 Trailbegeisterten den neuen 2,7 km langen „The Wu“ Trail am Hochwechsel erstbefahren. Wir wurden nach einem zweiten Frühstück in der Wexl Lounge mit zwei Bussen von St. Corona auf den Hochwechsel zum Wetterkogelhaus auf 1743 Meter ü. M. geshuttelt, wo uns gleich mal richtig bissig kalter […]
Flims Laax was a blast
Schweiz. Graubünden. Flims Laax. Drei Tage. Eine Nacht. 92,2 Kilometer. 1.690 Höhenmeter (selbst geradelt und einige zerqutschte noch mit der Seilbahn zurückgelegt). 5395 Tiefenmeter. Warum tut man sich das an? Gute Frage. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es alle Anstrengung, jeden einzelnen Schweißtropfen und Muskeleinsatz wert war. Die Trail Trophy Flims Laax war nicht […]
I say mountain, you say….GlemmRide
GlemmRide 2018 ist bereits Geschichte und war wie immer ein Highlight im Mountainbike Jahr. Biken, Party und Festival par excellence 🙂 Doch diesmal war es noch um ein Eck feiner und das, obwohl gefühlt um einiges mehr los war als im Vorjahr. Trotzdem, oder gerade deshalb kam man in den Genuss des „easy way of […]
Biken im Biosphärenpark – legal und superfein
Letztes Wochenende wurde ich wieder einmal überrascht. Jürgen hatte die Idee nach Wien, ja ihr lest richtig, nach WIEN in den Wienerwald mountainbiken zu fahren. Zu 100% war ich nicht überzeugt, aber ein Wochenende mit Camper und Bike, was soll´s dachte ich mir. Zum Glück kam ich mit, denn die zwei Tage auf der Hohen […]