Maximal erholt starteten wir an diesem Morgen in diese traumhafte Bikeroute durch das Albula Tal. Die Sonne lachte vom Himmel, als wir in uns in Filisur auf unsere Räder schwangen und entlang der Albula Richtung Alvaneu Bad lospedalierten. Diesmal wirklich zeitig, denn für den Abend wurden Gewitter gemeldet, die letztendlich zum Glück ausblieben.
Bike
Monte Grappa
Der Monte Grappa war der Ausgangspunkt unserer Roadtripplanung. Er ist mit seinen 1775 m die höchste Erhebung im Grappastock, der südlichste Ausläufer der Dolomiten. Seine bewaldeten und zerklufteten Felshänge erinnern an jene von Südostasien, gar nicht so an scharfkantige Steinzinken der Dolomiten.
Wochateiln
Das Wochateiln, sprich das Teilen der Woche in zwei Hälften, das bei uns immer am Mittwoch 🙂 stattfindet, wurde diese Woche auch von uns stimmungsvoll praktiziert. Doch wir starteten nicht wie unsere Gasthausbrüder und -schwestern am lauen Sommerabend, nein, wenn wir was machen, dann gescheit, bei uns ging das halbieren der Woche schon früh morgens […]
Fox Gabelservice – Wecke den Radmechaniker in dir!!
Mein Canyon und ich sind ein absolut eingespieltes Dreamteam. Wir sind quasi perfekt aufeinander eingestellt und meistern so manch enge Kurven und schmale Wege in schwindelerregenden Höhen. Umsomehr blutet mir das Herz, wenn meinem Weggefährten etwas fehlt. Radgesundheitsmäßig gesehen. Wenn plötzlich aus der Fox Federgabel undefinierbare Flüssigkeit, weil kein Öl, sondern Öl-, Schmutz-, Whatevergemisch der […]
GlemmRide Festival im „home of lässig“
Während unser Bus gemächlich ins Glemmtal tuckert, die Berge immer höher und das Tal immer enger werden, wächst die Vorfreude auf das wohl chilligste Bikefest im Lande: das GlemmRide. Wir reisen nicht nur des Festes wegen an, nein. Hier im salzburgerischen Saalbach Hinterglemm ist man eingebetttet in eine Gegend, in der man durchaus auch längerfristig […]
Glemmride Preride Big 5
Big 5. Lange ist´s her. Besser denn je. Wer kennt sie nicht, die Trails, die einem besonders gut gefallen und die einem immer im Kopf herum schwirren. Ausgewählte Teilpassagen der Fünfgondeltour in Saalbach–Hinterglemm–Leogang gehören in unserem Fall zu eben jenen Gustostückerln.
Crankworx – Innsbruck schrieb Geschichte
Crankworx Innsbruck ist Geschichte, hoch lebe Crankworx. In seiner 14 jährigen Geschichte hat es der Crankworx Zirkus auch endlich in die Alpenrepublik Österreich geschafft. Nicht irgendwo hat man dieses Event der Superlative angesiedelt, nein. Im gerade aufblühenden Mountainbikemekka Innsbruck kam man aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Das Motto der Destination und seiner Athleten […]
Aus einer längst vergangenen Zeit.
Wer kennt sie noch, die Stars der Downhillszene aus den längst vergangenen Nuller-Jahren mit solch klingenden Namen wie Anne-Caroline Chausson, Missy Giove, Tara Llanes, NicolasVoullioz, Steve Peat, Cedric Gracia, Greg Minaar,…?! Wobei halt! Minaar ist nach 20 Jahren noch immer auf den Worldcup-Strecken dieser Welt unterwegs und wie sein dritter Platz vom vergangenen Wochenende in […]
Don´t be afraid, you are at home.
Baldriantropfen flossen in Massen. Ohne Salbeitee wäre mir der Angstschweiß senkrecht aus den Poren geschossen. Das erste Mal auf einem Downhillbike. In einem Bikepark den ich nicht kenne. Mit Protektorenweste und allem drum und dran. Hoffentlich pack ich das. Je näher der Start zu unserem Miniroadtrip rückte, desto irrwitzigere Gedanken spielten sich in meinem Kopf […]
Quo vadis Mountainbike
Mitterbach und Mariazell sind, seit ich mich zurück erinnern kann, verschlafenen Nester. Steckengeblieben in der Sommerfrischezeit und jetzt im neuen Jahrtausend hart kämpfend ums touristische Überleben. Umso verwunderlicher ist es, dass wir sonntags am eigenen Leib erfahren durften, wie wenig Interesse einige Grundeigentümer/Gasthausbesitzer bei der Talstation der Gemeindealpe daran haben, „ihren Berg“ hinsichtlich dem Mountainbiken zugänglich zu machen.