Morgen ist es so weit. Wir werden das Socatal verlassen und nach Bohinj weiterziehen. Um unseren Mountainbiketouren ein würdiges Ende im Tal des smaragdfarbenen Flusses zu setzten, radelten wir 61 km und 1.400 Höhenmeter um das Uccea-Tal auszukundschaften.
Bike
- Ausrüstung
- ...
go Slow dán 14
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/08/dsf1927.jpg)
Ein zauberhaftes Gipfelglühen entschädigte für den heute großteils wolkenverhangenen und regnerischen Tag. Wenn sich die Sonne dann doch noch kurz durch das Grau durchquetscht und die altvorderen Berge zum Strahlen bringt, ist das einfach sagenhaft.
go Slow dán 12/13
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/07/dsf1820.jpg)
Manchmal sind Pläne da, um verworfen zu werden. So spielt eben das Leben, auch in unserem Fall. Wir folgen nun seit mehr als zehn Tagen dem Lauf der Soca Richtung Süden. Nach Kobarid war unser nächster Halt Tolmin. Hier mussten wir feststellen, dass wir nicht Richtig sind. Nicht in diese Gegend passen. Das Wilde der […]
go Slow dán 11
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2017/02/dsf1801.jpg)
Gestern war es soweit. Wir haben uns zum ersten Mal verfahren. Der Abzweiger zur Kapelle Bes war dann doch zu versteckt und unscheinbar in einer Rechtskurve angebracht. Gott sei Dank kam es uns rechtzeitig komisch vor, dass wir noch immer nicht unser Ziel erreicht hatten, obwohl sich die Höhenmeter stetig vermehrten.
go Slow dán 10
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/07/dsf1746.jpg)
Die Gegend hier ist geprägt von Krieg, weshalb wir auch nach dem gestrigen verregneten Ruhetag, den heutigen regnerischen Tag nutzten, um uns auf den Kobariska Zgodov. Pot = historischer Wanderweg rund um Kobarid, zu machen.
Slow dán 8
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/07/dsf1690.jpg)
Wenn man nach sechs Stunden Schlaf wieder das plastikgeschwängerte Trinkwasser wieder mit allen Geschmackssensoren der Zunge verspürt, weiß man sofort: man sitzt wieder am Bike, ist wieder unterwegs und es wird ein langer, heißer Tag.
go Slow dán 5
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/07/dsf1482.jpg)
Erstmals auf unserem Trip durch Slovenija wurden wir von unserem Wecker wachgerüttelt. 6 Uhr Tagwache. Muss sein, denn unser heutiger Tag ist einer 1415 Höhenmeter Biketour mit 47 km gewidmet. Außerdem konnte ich, obgleich der zu überquerenden Hängebrücken, eh kein Auge mehr schließen.
go Slow dán 4
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/07/p1050190.jpg)
In Bovec war es nun so weit, die Luftfeuchtigkeit stieg Gott sei Dank bis 79%. Selbst die Berggipfel schienen zu schwitzen und umwölkten ihre Spitzen mit bauschigen Dunstwolken.
go Slow dán 3
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/07/dsf1453.jpg)
Gestern noch am überbevölkerten Vrisic Pass, heute im menschenleeren Tal „Dol pod Plazmi“. Eine Tour zum Einfahren sollte es werden, zum warm pedalieren für die folgenden Biketage. Aber wer uns kennt weiß, schenken tun wir uns nichts und so ging es dann schon mal 1.000 Höhenmeter Schotterstraßen hinauf zur „Planina Plazeh“.
Alpen X 2012 Episode 7
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/05/dsf1508.jpg)
So liebe Mitverfolger und -innen der Alpen X 2012 heute starten wir in den letzten Tag, bevor wir unser Ziel den Comer See erreichen. Und der beginnt schon voll geil mit einem Frühstück der Extraklasse, denn so eine Orangensaftpresse habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.