Ein zauberhaftes Gipfelglühen entschädigte für den heute großteils wolkenverhangenen und regnerischen Tag. Wenn sich die Sonne dann doch noch kurz durch das Grau durchquetscht und die altvorderen Berge zum Strahlen bringt, ist das einfach sagenhaft.
Bus
go Slow dán 12/13
Manchmal sind Pläne da, um verworfen zu werden. So spielt eben das Leben, auch in unserem Fall. Wir folgen nun seit mehr als zehn Tagen dem Lauf der Soca Richtung Süden. Nach Kobarid war unser nächster Halt Tolmin. Hier mussten wir feststellen, dass wir nicht Richtig sind. Nicht in diese Gegend passen. Das Wilde der […]
go Slow dán 10
Die Gegend hier ist geprägt von Krieg, weshalb wir auch nach dem gestrigen verregneten Ruhetag, den heutigen regnerischen Tag nutzten, um uns auf den Kobariska Zgodov. Pot = historischer Wanderweg rund um Kobarid, zu machen.
go Slow dán 9
Neun Tage im wunderschönen Soca-Tal sind wie im Flug vergangen. Da heute Regen prognostiziert wurde, sind wir gemütlich in den Tag gestartet mit Wäsche waschen, Einkäufe erledigen und dem örtlichen Bikeshop haben wir zum Besorgen eines neuen Vorderreifens einen Besuch abgestattet.
- Ausrüstung
- ...
Slow dán 7
Auf unserer Fahrt nach Kobarid durften wir in Srpenica einen Blick in das Slovenija werfen, das noch nicht herausgeputzt wurde, sondern immer noch anmutet, als wäre es in den 80er Jahren stecken geblieben.
go Slow dán 2
Heute war ein Tag, an dem wir viel erlebt haben, aber im Kleinen, im Detail. Unser Bus war so tapfer und schraubte sich, nachdem wir die Hotelburgen Kranjska Goras hinter uns gelassen hatten, den Vrisic Pass hinauf. Ohne Schnaufen und Rauchen bewältigte er die Kopfsteinpflasterspitzkehren und meine Vorfreude auf die zu erwartende rauhe Bergwelt am […]
go Slow dán 1
Nach geraumer Zeit andauernden Reparierens, Putzens, Tunens, Einräumens,… war es heute endlich soweit. Um Punkt zehn Uhr Kirnbergzeit machten wir uns auf den Weg senkrecht durch Österreich und noch viel weiter.
Gekühlter Sonntagsdienst
Noch einmal haben wir heute das Bikeoutfit zu Gunsten unseres bevorstehenden ersten Trip mit unserem Campingbus im Sportschrank hängen lassen. Ohne übertrieben viele Worte gibt es heute ein paar Bilder von unserer Sonntagsbeschäftigung.
Es läuft und läuft und läuft…!
Die Ereignisse überschlagen sich zur Zeit fast stündlich. An allen Ecken und Enden laufen Vorbereitungen für unseren ersten Trip mit dem neuen, mobilen zu Hause und es gibt noch einiges zu tun. Der wichtigste Schritt aber ist getan. Unser Bus, zur Zeit noch namenlos, ist auf der Straße!
Resteverwertung deluxe
Ein Teppich in einem Wohnmobil?! Das geht mal überhaupt nicht, dachten wir uns. Nachdem dieser auch nicht ganz unseren Geschmack im Bezug auf Musterung und Farbe traf, waren Karin und ich uns schnell einig: Laminatbodenresteverwertung ist angesagt!