An einem goldenen Herbstwochenende fand das erste Treffen von vanbegeisterten Naturliebhabern im Naturpark Ötscher Tormäuer statt. Feine zwei Tage mit lieben Leuten. Schön, dass ihr dabei wart.
Lifestyle
Bergness ist das neue episch!
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2019/07/cropped-nassfeld_franzferdinand_weissensee_aufabwegen_44-710x335.jpg)
After Glemmride Depression, zurück in den Alltag und das Bike in der Garage verstauben lassen? Nicht mit uns. Wir folgten dem Ruf des Südens und der Einladung des Franz Ferdinand Mountain Resorts aufs Nassfeld. Die Sonnenalpe mag vielen von euch durchaus ein Begriff aus dem Wintersport sein, so auch uns. Doch mountainbiketechnisch war Kärnten bzw. […]
I say mountain, you say….GlemmRide
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2018/07/glemmride-saalbachhinterglemm-mountainbiking-aufabwegen-13-710x335.jpg)
GlemmRide 2018 ist bereits Geschichte und war wie immer ein Highlight im Mountainbike Jahr. Biken, Party und Festival par excellence 🙂 Doch diesmal war es noch um ein Eck feiner und das, obwohl gefühlt um einiges mehr los war als im Vorjahr. Trotzdem, oder gerade deshalb kam man in den Genuss des „easy way of […]
Unsere exklusive Coffee Mug für Outdoor Kaffeeliebhaber
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2018/06/malojapass_roadtrip_emailletasse_salzstein_aufabwegen-03-710x335.jpg)
Eines unserer Herzensprojekte wurde vor Kurzem in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit Salzstein Illustrations entwickelten wir eine Outdoor Coffee Mug, die beim ybbsitzer Familienbetrieb Riess in Produktion ging. Wie spannend war die Zeit zwischen Entwicklung und Produktion. Und jetzt können wir es endlich in Händen halten – unser aufabwegen Häferl 😀 Das wäre doch auch […]
LOAM COFFEE
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2017/10/DSF7891-710x335.jpg)
Seit Kurzem dürfen wir uns glücklich schätzen Teil einer neuen Familie zu sein: We are part of the LOAM family.
Crankworx – Innsbruck schrieb Geschichte
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2017/06/DSF1269-710x335.jpg)
Crankworx Innsbruck ist Geschichte, hoch lebe Crankworx. In seiner 14 jährigen Geschichte hat es der Crankworx Zirkus auch endlich in die Alpenrepublik Österreich geschafft. Nicht irgendwo hat man dieses Event der Superlative angesiedelt, nein. Im gerade aufblühenden Mountainbikemekka Innsbruck kam man aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Das Motto der Destination und seiner Athleten […]
Don´t be afraid, you are at home.
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2017/06/roadtrip_bikepark_aufabwegen-32-710x335.jpg)
Baldriantropfen flossen in Massen. Ohne Salbeitee wäre mir der Angstschweiß senkrecht aus den Poren geschossen. Das erste Mal auf einem Downhillbike. In einem Bikepark den ich nicht kenne. Mit Protektorenweste und allem drum und dran. Hoffentlich pack ich das. Je näher der Start zu unserem Miniroadtrip rückte, desto irrwitzigere Gedanken spielten sich in meinem Kopf […]
Flow analysiert und neu definiert
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2017/03/harald_philipp_flow_aufabwegen_01.jpg)
Wer kennt es nicht, dieses unbeschreibliche und undefinierbare Gefühl in der Magengegend?! Stundenlang hast du dich mit deinem Bike einen Berg hochgeschunden. Du stehst am Gipfel, genießt den herrlichen Ausblick. Die Vorfreude und Aufregung auf die bevorstehende Abfahrt steigt ins unermessliche. Du prüfst noch einmal den Sitz deines Helmes, zurrst die Riemen deines Bikerucksacks nochmal schön eng an deinen Körper, […]
go Slow dán 18
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/08/dsf2031.jpg)
Stell dir vor, deine Nachbarn fahren auf Urlaub. Am Tag darauf gehst du nichtsahnend aus dem Haus um dem Gemüse beim Wachsen zuzusehen, als plötzlich in der Einfahrt nebenan ein ausländischer Campingbus parkt und dort ein Pärchen in ihren Campingsesseln gemütlicht Salat jausnet. Komischer Gedanke? Was soll man annhemen, was da abgeht?
go Slow dán 16
![](http://www.aufabwegen.at/wp-content/uploads/2016/08/dsf2007.jpg)
Gestern ließen wir unsere schon so lieb gewonnene Soca und ihre umliegenden Berge hinter uns und machten uns auf den Weg zum Bohinjsko Jezero, aber nicht ohne einen Abstecher nach Kobarid, um nostalgischer Weise einen Espresso mit Sicht auf den Hauptplatz zu schlürfen.