An einem goldenen Herbstwochenende fand das erste Treffen von vanbegeisterten Naturliebhabern im Naturpark Ötscher Tormäuer statt. Feine zwei Tage mit lieben Leuten. Schön, dass ihr dabei wart.
Zu Fuß
Versteckte Jagdpfade in Neuhaus
Dort wandern, wo sich nur mehr Jagdsteige den Berg hinaufschlängeln, wo man aufmerksam steigen muss, um den Pfad nicht zu verlieren, wo hinter beinahe jeder Richtungsänderung eine Überraschung wartet, das lässt das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen. Wieder einmal ist es meinem Papa zu verdanken, dass wir us auf diesen Pfad in Neuhaus startend begeben […]
Rauher Kamm – im Reich des Ötscherbären
Gemeinsam mit meinem Papa durfte ich schon so manchen Gipfel erklimmen und die Schönheit der Berge Österreichs erfahren. So war auch er es, der mich vor nun mehr 25 Jahren zum ersten Mal mit auf den Rauhen Kamm nahm. Erst im Zuge unserer Weitwanderung 2010 kraxelte ich wieder über die markanten Felsspitzen und heuer war […]
Wasserklotz
Es war ja schon vorherzusehen, dass Frau Holle bald mal loslegen wird, doch wenn´s dann so weit ist, freut man sich noch riesiger über den ersten Schneefall als gedacht. Außerdem juckt´s sofort in den Beinen und das Hirn flüstert: „Wir müssen raus und unsere Spuren im satten Weiß ziehen, jetzt, schnell!!“ Weil man ja bekanntlich […]
Der Ötscherpenis
Es ist was passiert. Das ganze südliche Mostviertel hat nur mehr ein Gesprächsthema, den Penis. Da hat doch glatt jemand einen Holzphallus nahe dem Ötschergipfel plaziert. Das löst schon mal die eine oder andere Debatte, nicht nur in Bergsteigerkreisen aus 🙂
- Bus
- ...
TORmäuer * SonnenTOR
„Leben und leben lassen, gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung, fruchtbare Kooperationen: das ist unsere Philosophie. Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber uns reicht auch schon ein Stück.“ Das ist die Philosophie der Firma Sonnentor aus dem Waldviertler Ort Sprögnitz. Ein schöner Ansatz für eine Firma, die absolut tolle Waren rund um Kräuter, Kaffee, Gewürze, […]
Zurück zu dir selbst.
Was macht man so zwischen zwei Fotojobs bei Erstkommunion und Firmung bzw. Neugeborenenfotografie? Richtig, wieder runterkommen und an einem verlängerten Wochenende Zeit für sich finden. Wo macht man das am Besten? Genau! Nicht schnell in den Flieger setzten und ab in den Süden hetzen. Nein, gleich um die Ecke die schönsten Platzerln erklimmen um dort […]
Winterlicher Frühlingsmarsch
Eigentlich wollten wir nur kurz in die Gräben bei Erlaufboden einsteigen um ein paar Fotos zu schießen und Videoclips zu drehen. Doch es kam, wie meistens im Leben, anders. Die einmaligen Eindrücke der noch mit Schnee bedeckten Ötschergräben rissen uns in ihren Bann und ließen uns an die 10 Stunden im Reich der Sagen rund […]
1893 m ü.M.
Wir waren nur ungefähr sieben Stunden unterwegs, haben aber ein großes Spektrum an Eindrücken am „Votaberg“ erleben dürfen. Eine klare Sternennacht mit fast Vollmond, knirschende Schneerillen auf den Riffelsattel, schneeschwere Baumäste, bissiger Wind am Grat, Bruchharsch unter den Schneeschuhen, dunkelste Nacht, ein kleines aufflackerndes Morgenrot und noch einiges mehr.
Kurztrip in den Frühling
Die Wachau ist etwas Besonderes. Der Duft der Donau, die in der Ferne aufblitzenden Voralpen im Süden, im Norden die rauen Ausläufer des Waldviertels und im Osten die sich auffächernde Weinebene. Zauberhaft. Hat man die Touristenströme, die sich anscheinend auch an sonnigen Wintertagen durch die Wachau und Dürnstein wälzen hinter sich gelassen, taucht man […]